Sie brauchen Platz für Neues?
Sie möchten umweltbewusst handeln und dabei auch noch Geld verdienen?
Wir freuen uns, dass Sie Ihrer Kleidung ein zweites Leben schenken möchten!
Was Sie dafür tun müssen, erfahren Sie hier.
Sie vereinbaren vorab telefonisch einen Termin mit uns und bringen Ihre Kleidung während unseren Öffnungszeiten zu uns in den Laden. Wir bevorzugen
Was wir nicht nehmen, ist Kleidung
Die Kleidung sollte auf jeden Fall
Bringen Sie Ihre Kleidung daher am besten auf Kleiderbügeln oder legen Sie sie ordentlich zusammen. Wir sehen uns die Ware sehr genau an und sortieren auch im Nachhinein aus, was unsere
Kriterien nicht erfüllt. Nach genauer Begutachtung nehmen wir dann gerne Ihre Ware auf Kommission in unser Sortiment und legen den Preis
hierfür fest. Wir listen alles auf, Sie bekommen eine feste Kundennummer und einen Vertrag. Ihren Warenbeleg bekommen Sie im Anschluss per Mail zugesandt.
Wir kümmern uns nun innerhalb der nächsten acht Wochen um den Verkauf Ihrer Sachen. Am Ende der Kommissionszeit erhalten Sie dann das Geld für Ihre Verkäufe - das sind 40% vom Verkaufserlös. Sollte etwas nicht verkauft worden sein, können Sie dies selbstverständlich wieder abholen. Je nach Saison kann die Kommissionsfrist auch kürzer sein.
Sollte nach Ablauf der Kommissionszeit Ihre Ware nicht verkauft worden sein und Sie möchten diese auch nicht mehr abholen, sammeln wir diese gerne und spenden sie an das Kaufhaus SinnSalabim oder die Kleiderkammer des BRK in Donauwörth. Das können wir aber auch gerne nach Ablauf der Kommissionsfrist noch besprechen.
Sie können Ihre Kleidungsstücke in unseren Räumlichkeiten, allerdings nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung, von Dienstag bis Freitag abgeben.
Wir möchten beide nicht, dass Sie vor verschlossener Türe stehen oder lange warten müssen. Bitte kommen Sie daher nie unangemeldet, das würde sonst auch unseren Ablauf durcheinander bringen. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, sagen Sie bitte ab. Vielen Dank!
Hinweis: Sollten Sie von weiter her kommen, bitten wir zu bedenken, dass Sie für sich selbst entscheiden müssen, ob sich der Aufwand bzw. die Fahrtkosten lohnen, wenn wir nur wenige Teile in Kommission nehmen können.
Aktuell haben wir keine Termine mehr frei.
Für die Abgabe von Frühjahrsmode sowie Dekorationsartikel können Sie sich ab 18.4. wieder melden.